
Räuchern für Anfänger: Anleitung, Bedeutung & Wirkung von heimischen Kräutern - mit Kohle, Räucherbündel & Stövchen
Es ist seit jeher Tradition, wo viele Menschen zusammen kommen, dass man atmosphärisch reinigt, deshalb wird immer noch besonders viel in Tempeln, Heiligtümer & Kirchen geräuchert, um Schwingungen & Emotionen zu neutralisieren.
Wir kennen ja auch alle diesen Spruch "dicke Luft" und die wollen wir einfach bereinigen.
Deswegen räuchern wir heute auch gerne noch zur Begrüssung & Verabschiedung von Gästen zum Beispiel. Wir wollen einfach potentiell negative Energien bereinigen.